Iyengar Yoga ist eine Form des Hatha Yoga, die von dem renommierten indischen Yogalehrer B.K.S. Iyengar entwickelt wurde. Diese Praxis legt einen starken Schwerpunkt auf die genaue Ausrichtung der Körperhaltungen (Asanas) und die Verwendung von Hilfsmitteln, wie Gurte, Blöcke und Decken, um die korrekte Ausführung der Asanas zu unterstützen. Das Hauptziel von Iyengar Yoga ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen, die Körperhaltungen zu perfektionieren und tiefe innere Ruhe zu erreichen.

Hier sind einige der charakteristischen Merkmale von Iyengar Yoga:

  1. Präzise Ausrichtung: Ein zentrales Merkmal von Iyengar Yoga ist die Betonung auf präziser Ausrichtung in jeder Haltung. Durch genaue Platzierung und Ausrichtung der verschiedenen Körperteile werden die Muskeln gestärkt, die Wirbelsäule ausgerichtet und die Gelenke geschützt.
  2. Verwendung von Hilfsmitteln: Iyengar Yoga verwendet eine Vielzahl von Hilfsmitteln, um Menschen bei der Ausführung der Haltungen zu unterstützen. Dies ermöglicht es auch Anfängern oder Menschen mit begrenzter Flexibilität, von den Vorteilen der Asanas zu profitieren.
  3. Längeres Halten der Positionen: Im Vergleich zu einigen anderen Yoga-Stilen werden die Haltungen in Iyengar Yoga oft länger gehalten. Dies ermöglicht eine tiefere Dehnung der Muskeln und fördert die körperliche Ausdauer.
  4. Sequenzierung der Asanas: Die Asanas werden in sorgfältig strukturierten Sequenzen geübt, die dazu dienen, die Studierenden schrittweise durch die verschiedenen Kategorien von Haltungen zu führen. Dies trägt dazu bei, eine ausgewogene Praxis zu entwickeln.
  5. Kontrolle des Atems: Obwohl der Fokus auf der körperlichen Ausrichtung liegt, betont Iyengar Yoga auch die Bedeutung der Atemkontrolle (Pranayama). Die Studierenden lernen, ihre Atmung zu vertiefen und zu kontrollieren, um die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Entspannung zu fördern.
  6. Anpassung an individuelle Bedürfnisse: Iyengar Yoga kann von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen praktiziert werden. Lehrer passen die Haltungen an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden an, und die Verwendung von Hilfsmitteln ermöglicht eine größere Anpassungsfähigkeit.

Iyengar Yoga hat einen starken Einfluss auf die Yoga-Community weltweit gehabt und wird oft als eine therapeutische Form des Yoga betrachtet. Es ist besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Verletzungen geeignet, da es eine sorgfältige und unterstützende Herangehensweise an die Praxis bietet.