Restorative Yoga ist eine sanfte und beruhigende Form des Yoga, die darauf abzielt, tiefe Entspannung und Regeneration zu fördern. Im Mittelpunkt steht die unterstützte Erholung des Körpers, um Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen. Die Praxis verwendet eine Reihe von entspannenden Haltungen, unterstützt von Hilfsmitteln wie Decken, Kissen und Blöcken, um den Körper zu stabilisieren und in den Positionen zu unterstützen.
Hier sind einige Merkmale von Restorative Yoga:
- Langsame und passive Haltungen: Ähnlich wie Yin Yoga beinhaltet Restorative Yoga langsame, passive Haltungen, die für längere Zeit gehalten werden. Die Schwerkraft und die Unterstützung durch Hilfsmittel ermöglichen eine tiefe Entspannung ohne Anstrengung.
- Verwendung von Hilfsmitteln: Decken, Kissen, Blöcke und andere Hilfsmittel werden verwendet, um den Körper in den Haltungen zu stabilisieren und zu unterstützen. Dies fördert eine stressfreie Umgebung, in der der Körper sich öffnen und entspannen kann.
- Atemkontrolle (Pranayama): Restorative Yoga kann Atemtechniken einschließen, die darauf abzielen, den Atem zu vertiefen und das Nervensystem zu beruhigen. Dies trägt zur Förderung von Entspannung und Stressabbau bei.
- Beruhigung des Nervensystems: Die Haltungen in Restorative Yoga helfen, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, was zu einem Zustand tiefer Entspannung führt. Dies steht im Gegensatz zum sympathischen Nervensystem, das für die „Kampf- oder Fluchtreaktion“ verantwortlich ist.
- Fokus auf Selbstfürsorge: Restorative Yoga betont Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Während man in den Haltungen ruht, wird dazu ermutigt, den Geist zu beruhigen, den Atem zu beobachten und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
- Geeignet für alle Level: Restorative Yoga ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen, die sich erschöpft fühlen, gestresst sind oder sich von Verletzungen oder Krankheiten erholen.
Restorative Yoga ist eine wunderbare Praxis für diejenigen, die nach physischem und emotionalem Ausgleich suchen. Es kann auch als Ergänzung zu anderen aktiveren Yoga-Stilen dienen. Es ist ratsam, Restorative Yoga unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers zu praktizieren, um die Haltungen korrekt auszuführen und die volle Wirkung der Entspannung zu erfahren.
<<zurück